Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Tel.: +0123 456 789
Zur Startseite gehen
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
Warenkorb
Home
Görliwood
Outfits & Accessoires
Souvenirs & Genuss
Vergiss Görlitz nicht
Görlitz für Kinder
Bücher und Karten
Gutscheine
Geschenk-Ideen
Ausverkauf Bis zu 30% reduziert
Zur Kategorie Görliwood
Outfits & Accessoires
Souvenirs & Genuss
Die weiße Tasse ist seitlich fotografiert. Der Henek ist rechts. Mittig ist der orangene, fünfzackige Stern mit der Görliwood Schrift zu sehen. links darüber steht ausgeschrieben I love
  1. Vergiss Görlitz nicht
  • Görliwood
  • Vergiss Görlitz nicht
  • Görlitz für Kinder
  • Bücher und Karten
  • Gutscheine
  • Geschenk-Ideen

Produkte filtern

Das Görlitzer Stadtwappen zeigt einen böhmischen Löwen mit blauer Zunge auf rotem Hintergrund, der einem doppelköpfigen Adler auf gelben Hintergrund eine Krone überreicht.
Aufkleber - Görlitz Wappen
Aufkleber mit Wappen der Stadt Görlitz Maße: 8 x 10 cm

1,50 €*
Der Pin ist von oben fotografiert. Man erkennt das Motiv von vorne aber auch den Anstecker, der an der Nadel steckt.
Görlitz Ansteckpin
Ob für Sammler, oder Görlitz-Fans, eins ist sicher: dieser Ansteck-Pin lädt dazu ein, sich über Görlitz auszutauschen!

3,00 €*
Beide Titelseiten der Puzzelverpackungen sind zu sehen. Auf dem vorderen Titelbild ist die Peterskirche, bei Abendstimmung zu sehen, auf dem anderen ist die Oberlausitzsche Bibliothek der Wissenschaften zu sehen.
Görlitzer Puzzle mit 1000 Teilen
Jedes Teil fügt sich perfekt zusammen und lässt dich Schritt für Schritt das faszinierende Gesamtbild entdecken. Ob allein oder in Gesellschaft – das Puzzle verspricht Stunden voller Spaß und Konzentration. Perfekt als Geschenk oder für gemütliche Stunden zu Hause. Lass dich von der Kunst und der Detailschärfe jedes Puzzleteils verzaubern und genieße den Moment, wenn das letzte Stück an seinen Platz fällt. Akutell gibt es zwei Motive:- Die St. Peter- und Paulkirche in Görlitz von der Altstadtbrücke aus im Abendlicht zu sehen - Die Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften, in Görlitz

24,99 €*
Details
Auf der Titelseite vom Kalender Görlitz bei Nacht 2026 ist der Untermarkt zu sehen. Die stimmungsvolle Beleuchtung fängt die geheimnisvolle Atmosphäre ideal ein.
Kalender "Görlitz bei Nacht"
Kalender 2026 von ferpixeLt Bei der Erstellung der Fotos wurden mit Absicht nicht nur bekannte Blickwinkel berücksichtigt, sondern auch ungewöhnliche Perspektiven gewählt, um sowohl Besucher als auch die Einwohner unserer wunderschönen Stadt mit den Bildern zu faszinieren. Ich wünsche Ihnen viel Freude mit dem diesjährigen Kalender. Felix Leda - Fotograf aus Görlitz Wandkalender Format DIN A3, querformat 250g/m² Bilddruckpapier glänzend 14 Blatt (Rückseite gedreht) Abdeckfolie transparent

16,90 €*
Details
Auf dem Titelbild des Kalenders Görlitz Rund um die Uhr ist der Sonnenaufgang am Viadukt zu sehen.
Kalender "Rund um die Uhr Görlitz"
Kalender 2026 von ferpixeLt Bei der Erstellung der Fotos wurden mit Absicht nicht nur bekannte Blickwinkel berücksichtigt, sondern auch ungewöhnliche Perspektiven gewählt, um sowohl Besucher als auch die Einwohner unserer wunderschönen Stadt mit den Bildern zu faszinieren. Ich wünsche Ihnen viel Freude mit dem diesjährigen Kalender. Felix Leda - Fotograf aus Görlitz Wandkalender Format DIN A3, querformat 250g/m² Bilddruckpapier glänzend 14 Blatt (Rückseite gedreht) Abdeckfolie transparent

16,90 €*
Details
Auf dem Titelbild von dem großen Kalender von BundV ist die Kirche St. Peter und Paul bei Abendstimmung zu sehen. Durch die Beleuchtung wird eine besondere Stimmung erzeugt.
Kalender Görlitz "Deutschland östlichste Stadt"
Hochwertiger Görlitz Kalender mit 12 brillanten Farbaufnahmen von Görlitz und Umgebung.  Titel- und Rückseite sind jetzt neu auf kräftigerem und hochwertigem 350 g Bilderdruckpapier und Monatsseiten auf hochwertigem 250 g Bilderdruckpapier, gedruckt. Motive 2026: Berzdorfer See mit Blick zur Landeskrone, Blick über die Neiße zu Waidhaus und Pfarrkirche St. Peter und Paul, Fischmarktstraße, Blick vom Nikolaifriedhof zum Nikolaiturm, Untermarkt, Kloster St. Marienthal, Brunnen am Nikolaiturm, Blick zur Lutherkirche, Blick zum Obermarkt, Gerhart-Hauptmann-TheaterEAN 4250582399412

17,95 €*
Details
auf der Titelseite von diesem Kalender ist der Untermarkt bei Nacht mit Blick auf den Rathausturm zu sehen. Durch die Beleuchtung erzeugt das Motiv eine besondere Stimmung.
Kalender Görlitz "Die schönsten Ansichten" (mittel)
Der Görlitz Kalender vom B&V Verlag mit den 12 schönsten Ansichten enthält exzellente Farbaufnahmen von Görlitz und Umgebung Motive 2026: Blick über die Neiße zu Waidhaus und Pfarrkirche St. Peter und Paul, Heilige Grab, Ochsenbastei, Untermarkt, Blick zur Landeskrone, Muschelminna am Postplatz, Görlitzer Synagoge, Blick zum Rathaus, Kaisertrutz und Reichenbacher Turm, Blick über die Neiße, Berzdorfer See, Nikolaiturm Dieser Kalender wird regional produziert. Gedruckt auf Papier aus zertifizierter Forstwirtschaft. EAN: 4250582399405 Format: 22,5 x 25 cm Veredelung: Hochglanz UV-Lackierung Material: stabiler Postkartenkarton Lieferumfang: Wire-O-Bindung

9,95 €*
Details
Titelseite vom Tischkalender Görlitz 2026. Zu sehen ist die Peterskirche am Tag.
Kalender Görlitz "Die schönsten Ansichten" (Tischkalender)
Der Görlitz Tisch-Kalender vom B&V Verlag mit den 12 schönsten Ansichten enthält exzellente Farbaufnahmen von Görlitz und Umgebung Dieser Kalender wird regional produziert. Gedruckt auf Papier aus zertifizierter Forstwirtschaft. EAN: 4250582399429 Format: 13,5 x 14 cm Veredelung: Hochglanz UV-Lackierung Material: stabiler Postkartenkarton Lieferumfang: Wire-O-Bindung

6,95 €*
Details
Eine Karte, im Format DIN lang, steht aufgeklappt auf der langen Seite auf einem weißen Untergrund. Die Karte ist nach links gedreht.Auf der Titelseite sieht man ein Fotomotiv von Görlitz. Es wurde in der Vogelperspektive fotografiert (aufgenommen vom Rat
Klappkarte mit Adventskalender
In diesem Jahr, ganz neu, gibt es auch einen Adventskalender als Klappkarte (FSC®, matt).Das stimmungsvolle Foto von dem Görlitzer Falko Knopf zeigt die östlichste Stadt Deutschlands von der Altstadt bis zur Landeskrone. Und erzeugt durch die warme, tief stehende Sonne und den verschneiten Dächern ein ganz besonderes Feeling.Hinter den 24 Türchen verstecken sich Besonderheiten, die man beim Spaziergang durch Görlitz an verschiedenen Gebäuden entdecken kann. Die Auflösung, wo diese Besonderheit zu sehen ist, kann in dem geöffneten Türchen nachgelesen werden.

3,00 €*
Auf dem Titelbild des Küchenkalenders der Görlitzer Werkstätten 2026 sind 12 verschiedene Motive in verschiedenen Größen zu sehen.
Küchenkalender der Görlitzer Werkstätten
Dieser Kalender ist aus einem Fotoprojekt entstanden, bei dem die Mitarbeiter der Görltizer Werkstatt ihr persönliches Lieblingsmotiv zur Stadt Görlitz und deren Umgebung fotografisch festgehalten haben. Die beste Auswahl davon erhalten Sie auch als Küchen-Kalender für das Jahr 2026 zusammengestellt. Erfreuen Sie sich das ganze Jahr über an den wunderschönen Bildmotiven der Stadt Görlitz und unterstützen mit dem Erwerb zugleich die wertvolle Arbeitsweise des Vereins der Görlitzer Werkstätten.Angaben zum Foto-Kalender: • 12 farbige unterschiedliche Bildmotive (12 Monate und ein Deckblatt)• Hochwertiger Wandkalender• Format Standard: Hochformat 14,8 x 42,0 cm• Spiralbindung mit Aufhängung

8,99 €*
Details
Man sieht eine Weihnachtskugel mit silberner Aufhängung, die Kugel ist in einem matten Silber und als gezeichnetes Motiv sieht man ein knieendes Mädchen, mit roten Haaren, Ohrwärmern rotem Schal und Handschuhen in gelber Jacke, die einen Schneemann baut.
Limitierte Weihnachtsbaumkugel Edition 2024
Limitierte Weihnachtskugel: Ein Blickfang mit einem bezaubernden Motiv der Görlitzer Grafikdesignerin Juliane Wedlich. Ein kleines Mädchen baut einen Schneemann vor der Landeskrone. Diese exklusive Glaskugel ist in begrenzter Stückzahl erhältlich und ein absolutes Must-Have für Sammler. Im nächsten Jahr plant die Europastadt Görlitz-Zgorzelec GmbH eine weitere Auflage mit einem neuen Motiv. Die Illustrationen von Juliane Wedlich zieren u.a. auch die Plakate des Schlesischen Christkindelmarktes oder die „Taty“-Kinderbuchreihe.

14,95 €*
Der Magnet mit dem fünfzackigen Görliwood-Stern und dem Foto von Görlitz bei Morgenröte ist heir etwas seitlich fotografiert.
Magnet Görliwood®
Magent mit Görliwood®-Motiv.Foto: Görlitzer Altstadt, in der Abendsonne, aus der Vogelperspektive Größe: 8x5 cm

3,95 €*
Auf dem Magneten im Hochformat sieht man den Untermarkt mit dem Rathausturm mittig im Bild.
Magnet Untermarkt
Magent mit Foto-Motiv.Foto: Görlitzer Altstadt, Untermarkt, Rathausturm bei Sonnenschein Größe: 8x5 cm

3,95 €*
Auf der Vorderseite der Medaille ist links das Gesicht von Jacob Böhme abgebildet. Dann sind in 8 Zeilen sein Text zu lesen. Seine Signatur und abschließend stehen seine Lebensdaten 1575-1624.
Medaille zu JACOB BÖHME - Kupfer patiniert
Medaille Görlitz 2024/25 zu JACOB BÖHME 400. Todestag 2024 / 450. Geburtstag 2025Medaille Ø 40,5 mm , 18,5 g, limitierte Auflage Kupfer patiniert mit Abbild von Jacob Böhme und Stadtwappen mit Emaille-Einlage auf der Rückseite Entwurf: Rüdiger Petzold Jacob Böhme wurde 1575 in Altseidenberg (jetzt Polen) nahe Görlitz geboren. Er erlangte 1599 das Bürgerrecht der Stadt Görlitz. Neben seiner Arbeit als Schuster beschäftigte er sich zunehmend mit Philosophie. Sein christlicher Glaube war mystisch geprägt. Mit Unterstützung auch adliger Kreise wurden seine Schriften gedruckt und verbreitet. Aber es brachte ihm Anfeindungen kirchlicher Kreise (z. B. vom Pastor Primarius G. Richter) und auch ein zeitweiliges Schreibverbot ein. Die Schriften Böhmes sind in vielen Ländern verbreitet und bekannt. Sein bekanntestes Werk AURORA - Morgenröte im Aufgang ist eine erste philosophische Schrift in deutscher Sprache. Daher nannte ihn Hegel den „ersten deutschen Philosophen“.

25,00 €*
Auf der Vorderseite der Medaille ist links das Gesicht von Jacob Böhme abgebildet. Dann sind in 8 Zeilen sein Text zu lesen. Seine Signatur und abschließend stehen seine Lebensdaten 1575-1624.Die Medaille ist Messing poliert  und sieht aus wie gold.
Medaille zu JACOB BÖHME - Messing poliert
Medaille Görlitz 2024/25 zu JACOB BÖHME 400. Todestag 2024 / 450. Geburtstag 2025Medaille Ø 40,5 mm , 18,5 g, limitierte Auflage Messing poliert mit Abbild von Jacob Böhme und Stadtwappen mit Emaille-Einlage auf der Rückseite Entwurf: Rüdiger Petzold Jacob Böhme wurde 1575 in Altseidenberg (jetzt Polen) nahe Görlitz geboren. Er erlangte 1599 das Bürgerrecht der Stadt Görlitz. Neben seiner Arbeit als Schuster beschäftigte er sich zunehmend mit Philosophie. Sein christlicher Glaube war mystisch geprägt. Mit Unterstützung auch adliger Kreise wurden seine Schriften gedruckt und verbreitet. Aber es brachte ihm Anfeindungen kirchlicher Kreise (z. B. vom Pastor Primarius G. Richter) und auch ein zeitweiliges Schreibverbot ein. Die Schriften Böhmes sind in vielen Ländern verbreitet und bekannt. Sein bekanntestes Werk AURORA - Morgenröte im Aufgang ist eine erste philosophische Schrift in deutscher Sprache. Daher nannte ihn Hegel den „ersten deutschen Philosophen“.

25,00 €*
Während links das Spiel mit Text beschrieben wird ist mittig das Spielbrett mit Spielkarten und Spielgeld zu sehen. Ganz Links ist die berühmte Monopoly Figur zu sehen, die freudig zum Spielen einlädt.
MONOPOLY Görlitz
Eines der bekannesten Brettspiele – seit dem 1. April 2025 in der Görlitz-Version erhältlich! Im MONOPOLY Görlitz können Sie in viele Straßen investieren. Bauen Sie sich doch ein Häuschen auf dem Obermarkt. Oder wie wäre es mit einer größeren Investition am Platz des 17. Juni. Darüber hinaus können Sie am Postplatz ein Hotel bauen und Ihren Gästen einen Blick auf die „Muschelminna“ ermöglichen. Seien Sie nicht allzu verärgert, wenn Sie auf das Feld Gemeinnützige Spende kommen und selbst zahlen müssen. Sie tragen dazu bei, dass sich die Stadt Görlitz weiterentwickeln kann. Selbst eine kleine Zwangspause im Gefängnis kann eine gute Gelegenheit sein, über die nächste lohnende Investition nachzudenken.

49,99 €*
die vier verschiedenen Motive sind voreinader aufgestellt, und verdecken teilweise die Postkarte dahinter.
Postkarten-Set der Görlitzer Werkstätten
Vier fantasievoll gezeichnete Karten zeigen verschiedene Sehenswürdigkeiten aus Görlitz. Der Satz mit vier Karten enthält jeweils ein Motiv mit der Abbildung "Kaisertrutz", "Gymnasium Augustum", "Heiliges Grab" und "Dicker Turm".Dabei beeindruckt die Künstlerin nicht nur mit Detailreichtum, sondern auch mit Ihrem ganz besonderen Zeichenstil. Der Satz und Druck erfolgt in der hauseigenen Druckerei. Künstlerin: Daniela Dorn 4 Karten im Format DIN A6 auf hochwertigem Postkartenkarton. DIN A6, Hoch- und Querformat; Gewicht Set: 24 g 4 Stück

3,60 €*
Auf dem Puzzle ist ein butes, gezeichnets Motiv mit Görlitzer Sehenswürdigkeiten und Kindgerechten Details. Von der Landeskrone und dem Berzdorfersee, über das Naturkundemuseum, dem Rathausturm zur Peter- und Paulkirche. Selbst die Parkeisenbahn, die eine
Rahmenpuzzle
40 Teile Mit einem Motiv von der in Görlitz lebenden Künstlerin Jana Neumann.Auf dem Bild sind bekannte Görlitzer Gebäude, Orte und Tiere zu entdecken. Welches Kind, kennt das Museum mit den großen Augen im Fenster nicht? Oder würde auch gerne eine Runde mit der Parkeisenbahn fahren? Und auch der Berzdorfer See, sollte keinem Kind fremd sein... Ca. 29x37 cm Hergestellt in Deutschland, aus 100% recyceltem Material, in Cellophan verpackt © Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH, Juli 2024

9,90 €*
auf der weißen aber doch etwas transparenten Verpackung vom Regenponcho ist ein Aufkleber mit weißem Hintergrund, auf dem das rote G mit der Shillouette der Görlitzer Türme. Darunter steht Görlitz Zgorzelec Europastadt.
Regenponcho
Lassen Sie sich vom Regen nicht abhalten!Unser Einweg-Regenponcho ist einheitlich weiß und kann nach dem Benutzen in den Komopst-Müll entsorgt werden.Einheitsgröße

3,00 €*
Das Spiel ist in einer Metalbox verpackt. Auf der Vorderseite ist ein Aufkleber. Links auf lilanem Untergrund die Logos. Mittig ein Foto der Türme bei der Kirche St. Peter und Paul und Rechts auf weißem Untergrund mit schwarzer Schrift die wichtigsten Inf
Stadtentdeckung per Schnitzeljagd
Erlebnisfaktor: kurzweilig und informativ!Rätsel dich nach und nach durch die Stadt Görlitz, ohne vorher zu wissen, wo es langgeht!Starte, wann du willst - Mach Pausen, wann und solange du möchtest - Aufgaben jederzeit lösbar und outdoor - jederzeit wiederverwendbarDauer ca. 3-4 StundenInhalt: 12 Umschläge mit Rätsel- und Infokarten, Lösungshilfe und Spielanleitung

32,00 €*
Ein Person hält das Duschtuch mit dem Fotodruck der Peterskirche hoch. Ganz oben steht Görlitz. Das Foto wurde so aufgenommen, dass der Himmel wie auch die Neiße in einem kräftigen blau leuchten.  unten ist das Logo von der EGZ zu sehen.
Strandtuch Görlitz „Peterskirche“
Hochwertige, exklusiv von MÖVE – regional bei Frottana in Großschönau produziertes Strand- oder Saunatuch mit Aufdruck einer Stadtansicht auf die Peterskirche bei Nacht. Maße: 80 x 160 cm 100 Prozent Baumwolle, waschbar bei 60°

24,90 €*
Die weiße Tasse ist forntal fotografiert. Man erkennt das gezeichnete Motiv aus der Vogelperspektive in rot und darunter steht in Großbuchstaben Görlitz.
Tasse Görlitz Stadtsilhouette
Kaffeetasse weiß mit Görlitz Stadtsilhouette im Geschenkkarton

11,90 €*
Man erkennt zwei der insgesamt vier gestalteten Seiten, des Teelichtes. Auf der linken Seite erkennt man den Kaisertrutz mit Reichenbacher Turm. Auf der rechten Seite die Peterskirche. Unter der Kirche steht in großen Buchstaben Görlitz. Die Motive sind a
Teelicht aus Holz
Dieses Windlicht aus Holz zeigt die Kirche St.Peter und Paul und den Kaisertrutz mit Reichenbacher Turm. Das Görlitz-Souvenir wird in Erzgebirgischer Handarbeit hergestellt . Teelicht nicht im Lieferumfang beinhaltet.

12,00 €*
Das 3-D Teelicht mit drei verschiedene Fotomotiven von Görlitz wurde hier im Dunklen fotografiert. Man erkennt hier gut, wie die Motive wirken. Auf dem Bild erkennt man links die Türme der  Peterskirche und rechts die Ansicht von der Altstadtbrücke auf Gö
Teelicht mit 3D-Motiv
PrintedArt ist das Ergebnis der Leidenschaft für Kunst, Technologie und die Schönheit der Erinnerungen sowie der Vision, Bild, Licht und 3D-Druck zu vereinen, um einzigartige Lampen zu schaffen. 3D-Fotolicht mit Fotomotiv "Görlitz" gefertigt in hochwertigem 3D-Druckverfahren von PrintedArt (Material PLA)Lichtbild erstrahlt dank variierender Wandstärke in detailliertem Hell-Dunkel-Kontrasttolle Fotogeschenkidee für Liebhaber der Stadt

12,90 €*
Logo EGZ
Kontakt

Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH
Görlitz-Information
Obermarkt 32 02826 Görlitz
Telefon: +49 3581 47570onlineshop@europastadt-goerlitz.de

Service
  • Kontakt
  • Versand und Zahlungsarten
  • Widerrufsrecht
  • AGB
Information
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit

    * Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten, wenn nicht anders angegeben.
    © Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH

    Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...