Jedes Teil fügt sich perfekt zusammen und lässt dich Schritt für Schritt das faszinierende Gesamtbild entdecken. Ob allein oder in Gesellschaft – das Puzzle verspricht Stunden voller Spaß und Konzentration. Perfekt als Geschenk oder für gemütliche Stunden zu Hause. Lass dich von der Kunst und der Detailschärfe jedes Puzzleteils verzaubern und genieße den Moment, wenn das letzte Stück an seinen Platz fällt. Akutell gibt es zwei Motive:- Die St. Peter- und Paulkirche in Görlitz von der Altstadtbrücke aus im Abendlicht
zu sehen
- Die
Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften, in Görlitz
Kalender 2026 von ferpixeLt
Bei der Erstellung der Fotos wurden mit Absicht nicht nur bekannte
Blickwinkel berücksichtigt, sondern auch ungewöhnliche Perspektiven
gewählt, um sowohl Besucher als auch die Einwohner unserer wunderschönen
Stadt mit den Bildern zu faszinieren. Ich wünsche Ihnen viel Freude mit
dem diesjährigen Kalender. Felix Leda - Fotograf aus Görlitz
Wandkalender
Format DIN A3, querformat
250g/m² Bilddruckpapier glänzend
14 Blatt (Rückseite gedreht)
Abdeckfolie transparent
Kalender 2026 von ferpixeLt
Bei der Erstellung der Fotos wurden mit Absicht nicht nur bekannte
Blickwinkel berücksichtigt, sondern auch ungewöhnliche Perspektiven
gewählt, um sowohl Besucher als auch die Einwohner unserer wunderschönen
Stadt mit den Bildern zu faszinieren. Ich wünsche Ihnen viel Freude mit
dem diesjährigen Kalender. Felix Leda - Fotograf aus Görlitz
Wandkalender
Format DIN A3, querformat
250g/m² Bilddruckpapier glänzend
14 Blatt (Rückseite gedreht)
Abdeckfolie transparent
Hochwertiger Görlitz Kalender mit
12 brillanten Farbaufnahmen von Görlitz und Umgebung.
Titel- und Rückseite sind jetzt
neu auf kräftigerem und hochwertigem 350 g Bilderdruckpapier und Monatsseiten
auf hochwertigem 250 g Bilderdruckpapier, gedruckt.
Motive 2026: Berzdorfer See mit
Blick zur Landeskrone, Blick über die Neiße zu Waidhaus und Pfarrkirche St.
Peter und Paul, Fischmarktstraße, Blick vom Nikolaifriedhof zum Nikolaiturm,
Untermarkt, Kloster St. Marienthal, Brunnen am Nikolaiturm, Blick zur
Lutherkirche, Blick zum Obermarkt, Gerhart-Hauptmann-TheaterEAN 4250582399412
Der Görlitz Kalender vom B&V Verlag mit den 12 schönsten Ansichten enthält exzellente Farbaufnahmen von Görlitz und Umgebung
Motive 2026: Blick über die Neiße zu Waidhaus und Pfarrkirche St.
Peter und Paul, Heilige Grab, Ochsenbastei, Untermarkt, Blick zur
Landeskrone, Muschelminna am Postplatz, Görlitzer Synagoge, Blick zum
Rathaus, Kaisertrutz und Reichenbacher Turm, Blick über die Neiße,
Berzdorfer See, Nikolaiturm
Dieser Kalender wird regional produziert.
Gedruckt auf Papier aus zertifizierter Forstwirtschaft.
EAN:
4250582399405
Format:
22,5 x 25 cm
Veredelung:
Hochglanz UV-Lackierung
Material:
stabiler Postkartenkarton
Lieferumfang:
Wire-O-Bindung
Der Görlitz Tisch-Kalender vom B&V Verlag mit den 12 schönsten Ansichten enthält exzellente Farbaufnahmen von Görlitz und Umgebung Dieser Kalender wird regional produziert.
Gedruckt auf Papier aus zertifizierter Forstwirtschaft.
EAN:
4250582399429
Format:
13,5 x 14 cm
Veredelung:
Hochglanz UV-Lackierung
Material:
stabiler Postkartenkarton
Lieferumfang:
Wire-O-Bindung
In diesem Jahr, ganz neu, gibt es auch einen Adventskalender als Klappkarte (FSC®,
matt).Das stimmungsvolle Foto von dem Görlitzer Falko Knopf zeigt die östlichste Stadt Deutschlands von der Altstadt bis zur Landeskrone. Und erzeugt durch die warme, tief stehende Sonne und den verschneiten Dächern ein ganz besonderes Feeling.Hinter den 24 Türchen verstecken sich Besonderheiten, die man beim Spaziergang durch Görlitz an verschiedenen Gebäuden entdecken kann. Die Auflösung, wo diese Besonderheit zu sehen ist, kann in dem geöffneten Türchen nachgelesen werden.
Dieser Kalender ist aus einem Fotoprojekt entstanden, bei dem die
Mitarbeiter der Görltizer Werkstatt ihr persönliches Lieblingsmotiv zur Stadt
Görlitz und deren Umgebung fotografisch festgehalten haben. Die beste
Auswahl davon erhalten Sie auch als Küchen-Kalender für das Jahr 2026 zusammengestellt.
Erfreuen Sie sich das ganze Jahr über an den wunderschönen
Bildmotiven der Stadt Görlitz und unterstützen mit dem Erwerb zugleich
die wertvolle Arbeitsweise des Vereins der Görlitzer Werkstätten.Angaben zum Foto-Kalender:
•
12 farbige unterschiedliche Bildmotive (12 Monate und ein Deckblatt)• Hochwertiger Wandkalender• Format Standard: Hochformat 14,8 x 42,0 cm• Spiralbindung mit Aufhängung
Limitierte
Weihnachtskugel: Ein Blickfang mit einem
bezaubernden Motiv der Görlitzer Grafikdesignerin Juliane Wedlich. Ein kleines Mädchen baut einen Schneemann vor der Landeskrone.
Diese exklusive Glaskugel ist in begrenzter Stückzahl erhältlich und ein
absolutes Must-Have für Sammler. Im nächsten Jahr plant die Europastadt
Görlitz-Zgorzelec GmbH eine weitere Auflage mit einem neuen Motiv. Die
Illustrationen von Juliane Wedlich zieren u.a. auch die Plakate des
Schlesischen Christkindelmarktes oder die „Taty“-Kinderbuchreihe.
Medaille Görlitz 2024/25 zu JACOB BÖHME
400. Todestag 2024 / 450. Geburtstag 2025Medaille Ø 40,5 mm , 18,5 g, limitierte Auflage Kupfer patiniert
mit Abbild von Jacob Böhme und Stadtwappen mit Emaille-Einlage auf der Rückseite
Entwurf: Rüdiger Petzold
Jacob Böhme wurde 1575 in Altseidenberg (jetzt Polen) nahe Görlitz geboren. Er erlangte 1599 das Bürgerrecht der Stadt Görlitz. Neben seiner Arbeit als Schuster beschäftigte er sich zunehmend mit Philosophie. Sein christlicher Glaube war mystisch geprägt. Mit Unterstützung auch adliger Kreise wurden seine Schriften gedruckt und verbreitet. Aber es brachte ihm Anfeindungen kirchlicher Kreise (z. B. vom Pastor Primarius G. Richter) und auch ein zeitweiliges Schreibverbot ein. Die Schriften Böhmes sind in vielen Ländern verbreitet und bekannt. Sein bekanntestes Werk AURORA - Morgenröte im Aufgang ist eine erste philosophische Schrift in deutscher Sprache. Daher nannte ihn Hegel den „ersten deutschen Philosophen“.
Medaille Görlitz 2024/25 zu JACOB BÖHME
400. Todestag 2024 / 450. Geburtstag 2025Medaille Ø 40,5 mm , 18,5 g, limitierte Auflage Messing poliert
mit Abbild von Jacob Böhme und Stadtwappen mit Emaille-Einlage auf der Rückseite
Entwurf: Rüdiger Petzold
Jacob Böhme wurde 1575 in Altseidenberg (jetzt Polen) nahe Görlitz geboren. Er erlangte 1599 das Bürgerrecht der Stadt Görlitz. Neben seiner Arbeit als Schuster beschäftigte er sich zunehmend mit Philosophie. Sein christlicher Glaube war mystisch geprägt. Mit Unterstützung auch adliger Kreise wurden seine Schriften gedruckt und verbreitet. Aber es brachte ihm Anfeindungen kirchlicher Kreise (z. B. vom Pastor Primarius G. Richter) und auch ein zeitweiliges Schreibverbot ein. Die Schriften Böhmes sind in vielen Ländern verbreitet und bekannt. Sein bekanntestes Werk AURORA - Morgenröte im Aufgang ist eine erste philosophische Schrift in deutscher Sprache. Daher nannte ihn Hegel den „ersten deutschen Philosophen“.
Eines der bekannesten Brettspiele – seit dem 1. April 2025 in der Görlitz-Version erhältlich!
Im MONOPOLY Görlitz können Sie in viele Straßen investieren. Bauen Sie sich
doch ein Häuschen auf dem Obermarkt. Oder wie wäre es mit einer größeren
Investition am Platz des 17. Juni. Darüber hinaus können Sie am Postplatz ein
Hotel bauen und Ihren Gästen einen Blick auf die „Muschelminna“ ermöglichen.
Seien Sie nicht allzu verärgert, wenn Sie auf das Feld Gemeinnützige Spende
kommen und selbst zahlen müssen. Sie tragen dazu bei, dass sich die Stadt
Görlitz weiterentwickeln kann. Selbst eine kleine Zwangspause im Gefängnis kann
eine gute Gelegenheit sein, über die nächste lohnende Investition nachzudenken.
Vier fantasievoll gezeichnete Karten zeigen
verschiedene Sehenswürdigkeiten aus Görlitz.
Der Satz mit vier Karten enthält jeweils ein Motiv mit der Abbildung
"Kaisertrutz", "Gymnasium Augustum", "Heiliges Grab" und "Dicker Turm".Dabei
beeindruckt die Künstlerin nicht nur mit Detailreichtum, sondern auch
mit Ihrem ganz besonderen Zeichenstil. Der Satz und Druck erfolgt in der
hauseigenen Druckerei. Künstlerin: Daniela Dorn 4 Karten im Format DIN A6 auf hochwertigem Postkartenkarton.
DIN A6, Hoch- und Querformat; Gewicht Set: 24 g 4 Stück
Lassen Sie sich vom Regen nicht abhalten!Unser Einweg-Regenponcho ist einheitlich weiß und kann nach dem Benutzen in den Komopst-Müll entsorgt werden.Einheitsgröße
Erlebnisfaktor: kurzweilig und informativ!Rätsel dich nach und nach durch die Stadt Görlitz, ohne vorher zu wissen, wo es langgeht!Starte, wann du willst - Mach Pausen, wann und solange du möchtest - Aufgaben jederzeit lösbar und outdoor - jederzeit wiederverwendbarDauer ca. 3-4 StundenInhalt: 12 Umschläge mit Rätsel- und Infokarten, Lösungshilfe und Spielanleitung
Hochwertige, exklusiv von MÖVE – regional bei Frottana in Großschönau produziertes Strand- oder Saunatuch mit Aufdruck einer Stadtansicht auf die Peterskirche bei Nacht. Maße: 80 x 160 cm 100 Prozent Baumwolle, waschbar bei 60°
Dieses Windlicht aus Holz zeigt die Kirche St.Peter und Paul und den Kaisertrutz mit Reichenbacher Turm. Das Görlitz-Souvenir wird in Erzgebirgischer Handarbeit
hergestellt
. Teelicht nicht im Lieferumfang beinhaltet.
PrintedArt ist das Ergebnis der Leidenschaft für Kunst,
Technologie und die Schönheit der Erinnerungen sowie der Vision, Bild, Licht
und 3D-Druck zu vereinen, um einzigartige Lampen zu schaffen.
3D-Fotolicht mit Fotomotiv "Görlitz"
gefertigt in hochwertigem 3D-Druckverfahren von PrintedArt
(Material PLA)Lichtbild erstrahlt dank variierender Wandstärke
in detailliertem Hell-Dunkel-Kontrasttolle Fotogeschenkidee für Liebhaber der Stadt
12,90 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...